DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Website ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über unsere Maßnahmen zum Datenschutz.

Erfassung von Daten

Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Beim Aufrufen unserer Seite werden auf den Servern unseres technischen Dienstleisters SiteGround (www.siteground.com) Daten zu Sicherungszwecken gespeichert – z. B. der Name Ihres Internetanbieters, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die von Ihnen besuchten Seiten sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten könnten theoretisch eine Identifizierung zulassen, es findet jedoch keine personenbezogene Verwertung statt. Sie werden ausschließlich anonymisiert zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa im Rahmen einer Registrierung, über ein Formular, per E-Mail, bei einer Bestellung oder Anfrage. Ihre Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, für den Sie sie bereitgestellt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht oder Ihr ausdrückliches Einverständnis besteht.

Verwendungszwecke

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen oder für Zwecke, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben – sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Zugriffs- und Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, einzusehen und zu berichtigen, falls sie Ihrer Meinung nach unrichtig oder veraltet sind. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse.

Recht auf Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine einfache E-Mail an die im Impressum genannte Adresse genügt.

Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der gewünschten Dienstleistung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Nach Wegfall dieser Zwecke werden die Daten gelöscht.

Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder sich beim Setzen informieren lassen. Werden Cookies über die Sitzung hinaus gespeichert, informieren wir Sie darüber beim Setzen des jeweiligen Cookies.

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Wenn personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden, erfolgt die Übertragung verschlüsselt. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig an die technologische Entwicklung angepasst.

Kinder

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns besonders wichtig. Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters. Auf Anfrage können Eltern die von ihrem Kind übermittelten Informationen einsehen oder deren Löschung verlangen.

Kontaktformular

Die von Ihnen im Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung jederzeit widerrufen. Nach Abschluss der Bearbeitung oder bei Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.

Anpassungen

Die fortlaufende Entwicklung des Internets kann gelegentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Wir behalten uns daher vor, diese Erklärung jederzeit anzupassen.